Busch III
            Geäst 
              1 Die Geburt der Götter 
            Wer wissen will 
              über die Zeit und den Ort davor, muß schweigend üben 
              sich im Sterben 
            
            Geäst 
              2 Das Spiel der Götter 
            Aus dem anfangslosen 
              Nichts der allesumfassenden Fülle 
              stritten 
              die Götter 
              im endlosen Spiel 
              Zeit und Raum hatten Sie geschaffen zur Ihrem Vergnügen und 
              ihrer Bequemlichkeit, sowohl Zeit zu vertreiben und Raum zu erfüllen 
              Doch da vergaßen sie im intensiven Spiel die Regeln  
              und wer hatte diese erstellt 
              Die Tiefe war geboren 
              So sehr im Spiel auch schon verwundet, wünschten Sie sich mehr 
              und mehr   
              verwirrten sich und vergaßen sehr 
              Die Vergänglichkeit war geboren 
              das Spiel war Ernst und eifrig ihr Verlangen  die Sucht geboren, 
              im eignen Banne sie gefangen 
              Die Täuschung war geboren 
              Die Spannung wurde unerträglich und sie suchten die Be Sinnung 
               daraus Erinnerung sich formte und Speicher Platz sich mischte 
              in jungfräulicher Geburt mit sterbendem Gebüsch auf strebendem 
              Geäst 
              Die Sinnlichkeit war geboren 
              Der Verstand bestand nicht ihre Prüfung, Fälschung 
              und Gier, Ignoranz und Wut beherrschte Eskalon, den Raum der ängstlichen 
              Bereitschaft 
              Der Sexus war geboren 
              Und sie trauerten obgleich ihrer Freude im Entzücken des 
              Wandels der Spähren 
              Das Erleben war geboren 
              Ihre Verzweiflung trieb sie in den Kampf und gegeneinander und 
              miteinander und in herrlichster Manier, so tobte das Schachten um 
              die Territorien der Behauptung 
              Das Leiden war geboren 
              Sie knüpften Bande und Symbole, tafelten in Silberhallen, 
              schickten Gesandte in die Welten der Ideen, kleideten sich königlich 
              und hielten Andacht in des Opfers Güte 
              Die Sprache war geboren 
            
            Es nahm kein 
              Ende und sie nahmen teil... 
              Und die ANGST war geboren 
            AUS DER ANGST 
              ERSCHUFEN SIE DEN HELDEN 
            Im Winde geboren 
              und im Stein gezeugt mit Herzen aus Stahl und Blut aus Eis 
              den Namen vergessend und allzeit bereit 
              so stehen Stigliten auf Säulen 
              und küssen die Zeit 
            Geäst 
              3 Die Geburt des UrMenschen 
            Das Spiel der 
              Begegnung ist die Teilung der Mitte 
              so dachten die Götter und es wurde Tag 
            den Tag zum 
              Dank so schöpften Sie den Stiefel des Todes 
              dem Tod zum Dank so schöpften Sie den Wächter des lieblichen 
              Gesanges 
              dem Schutz zum Dank so schöpften Sie den Menschen zu trinken 
              im Lichte das Wasser der Unvernunft 
              dem Chaos zum Weibe gaben sie die Güte zu siegen in herrlichem 
              Glanze 
              dem Kampf im Anblick so gebar der Dank die ANGST 
            AST 
              44 Loch 13 
              ...»und 
              es wandelte fortan der erste aller Menschen ohne eignes Angesicht 
              in ANGST über die Erde... und es schreckte ihn und er entsetzte 
              sich des Schreckens und aus diesem Schrecken gewann er Zuversicht 
              zu wandeln weiter bis er fände der Zuf Flucht Kleinod«.... 
            und die Götter 
              fingen an zu wetten und sie erkannten ihr Spiel als GUT 
              und sie hauchten IHM die Freiheit ein zu agieren und zu ängstigen 
              nach freiem Willen und ohne Erinnerung  
              und sie gaben Ihm die Konkurrenten  uns es waren deren viele 
              und um sie zu mehren gaben sie ihm die Frau  
              doch sie schämten sich und scheuten sich des Mordens  
              da gaben sie ihm mehr von allem und Angst und allerlei Getier so 
              er sich fürchten sollte nicht nur vor sich selbst und den seinen 
              wie es der Anfang war, sondern zu fürchten hatte er die Tiere 
              und den Wetterbericht, die Medien und die Gesetzgeber selbst.So 
              ward denn die Furcht und die Angst vor der Furcht des Menschen einzig 
              Beständigkeit und Sicherheit er fand zu sich selbst  
            Astloch 
              4347898 palm 5353 
              AUS ANGST GEBOREN UND IN ANGST ZU STERBEN ihr seid verdammt 
            Astloch 
              453345 palm 454 
              DEM ENTSETZEN zu huldigen sei EUER PFAD  
            Astloch 
              3238 Palm 11 
              »...fürchtet Euch nicht zu fürchten alles dort und 
              allumfassend....« 
           |